Einrichtungen und Angebote
Die Kirchengemeinde St. Petronilla Wettringen bieten eine Vielzahl an Einrichtungen für alle Alters- und Interessengruppen. Hier finden Sie eine Übersicht aller Angebote: Informationen und Kontaktdaten von Ansprechpartnern
Kontakt:
Margret Schröder (Tel. 02557/1479)
Seniorenarbeit, Betreuung ausländischer Familien, Verbindung zum Elisabethstift und Marienheim, Kleidersammlung, verschiedene Themenangebote einmal monatlich, jeden Montag Seniorenstübchen/Doppelkopf im Pfarrzentrum

Die Pfarrgemeinde St. Petronilla bietet allen von Zöliakie betroffenen Personen die Möglichkeit glutenfreie Hostien zu bekommen. Betroffenen werden gebeten, sich vor dem Gottesdienst in der Sakristei bzw. bei der Küsterin zu melden.
Gesundheits- und Altenhilfe im Caritas-Elisabethstift
Die meisten Menschen leben bis ins hohe Alter in ihren eigenen Wohnungen. Viele kommen lange Zeit ohne fremde Hilfe zurecht. Doch manchmal ist Hilfe von außen erforderlich. Erster Ansprechpartner in solchen Fällen ist oft die Caritas.
Ob Sie einen Heimplatz oder ambulante Unterstützung suchen, die richtigen Informationen erhalten Sie im Caritas-Elisabethstift. Wir beantworten Ihre Fragen oder vermitteln den passenden Ansprechpartner der Caritas. Rufen Sie uns gerne an oder kommen Sie vorbei.
Weiterlesen: Caritas Elisabethstift
Kontakt:
Britta Diesen (Tel. 02557-98888)
Nicole Rickershenrich (Tel. 02557-98743)
Teresa Cardoso Thape (Tel. 02557-928359)
Weiterlesen: Internationaler Frauentreff
Kita St. Martin
Haverkamp 1a
Leitung: Karin Raue
Tel. 02557/1551
Kita St. Monika
Frankostraße 6
Leitung: Elisabeth Schulte
Tel. 02557/9299330
www.fz-petronilla.de
Öffnungszeiten: 7:00 Uhr - 17:00 Uhr
Weiterlesen: Familienzentrum St. Petronilla
Das Juzi liegt relativ zentral in der Ortsmitte Wettringens an der Werninghoker Straße 1. Im Kellerbereich des Pfarrzentrums der St. Petronilla Kirchengemeinde befinden sich die Räumlichkeiten, die den Jugendlichen als Treffpunkt dienen.
Die Räumlichkeiten sind die einzige offene Einrichtung im Ort.
Ansprechpartnerin ist Katja Wüller.
Telefon: 01 51 / 20 23 33 78
