Aktuelles

kfd - Krippenweg in Wettringen

Die kfd wird sich auch in diesem Jahr (28.11.25 – Januar 2026) wieder mit einem Beitrag am Krippenweg beteiligen. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr soll auch in diesem Jahr ein bunter und abwechslungsreicher Krippenweg in Pastors Büschken

entstehen.

Gottesdienstordnung 22.11.-29.11.

Die Kollekte ist bestimmt für unsere Kirchengemeinde.

Samstag, 22.11.25

17.00 Uhr St. Petronilla: Vorabendmesse

Hochfest Christkönigssonntag

Sonntag, 23.11.25

  8.00 Uhr St. Petronilla: hl. Messe

  9.30 Uhr St. Michael: hl. Messe

11.00 Uhr St. Petronilla: hl. Messe mit Spendung des Firmsakramentes mitgestaltet vom Projekt-Chor – auch per Livestream

Weiterlesen: Gottesdienstordnung 22.11.-29.11.

Sternsinger-Aktion 2026

68. Aktion Dreikönigssingen – König sein und Gutes tun

Sternsinger der Pfarrgemeinde St. Petronilla in Wettringen brauchen Unterstützung

Hallo zusammen! 

Für ein paar Tage eine Königin oder ein König sein, Gutes tun und sich gegen Kinderarbeit in aller Welt einsetzen: Die Sternsingerinnen und Sternsinger der Pfarrei St. Petronilla machen Mädchen und Jungen in Wettringen ein tolles Angebot. Rund um den Jahreswechsel werden sich die kleinen und großen Königinnen und Könige in Wettringen wieder auf ihren Weg zu den Menschen machen und Spenden für benachteiligte Gleichaltrige in aller Welt sammeln. Und dabei brauchen sie noch weitere gekrönte Mitstreiter, die erleben wollen, wie wertvoll ein solch solidarischer Einsatz sein kann.

Für die kommende Aktion Dreikönigssingen sucht die Pfarrei Mädchen und Jungen, die sich bei den Sternsingern engagieren möchten. Die Kinder und Jugendlichen werden am Montag, 05.01.2026 im Einsatz sein. Darüber hinaus werden erwachsene Begleitpersonen gesucht, die ehrenamtlich bei der Vorbereitung helfen und die Sternsingergruppen betreuen. Anmeldungen für die Sternsingerinnen und Sternsinger zur Teilnahme an der Aktion sind am Dienstag, 25.11.2025 in der Zeit von 17:00 – 18:30 Uhr im Juzi, Werninghoker Straße 1. Zur ersten Vorbereitung treffen sich die Sternsinger am Mittwoch, 17.12.2025 in der Kirche. Bei der vergangenen Aktion in Wettringen kamen rund 13.000 Euro zusammen. Alle Schüler der Wettringer Schulen haben die Info- & Anmeldezettel in der Schule bekommen. Alle anderen finden diese als Download auf der Homepage der Pfarrei unter www.st-petronilla-wettringen.de. Weitere Informationen gibt es ebenfalls auf der Homepage, bei Judith Berger unter der Telefonnummer 0170/5843275 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen: Sternsinger-Aktion 2026

Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2025

Liebe Geschwister im Glauben,

„Er gibt dem Müden Kraft, dem Kraftlosen verleiht er große Stärke“ (Jesaja 40,29). Diese wunderbare Verheißung des Propheten Jesaja erinnert uns daran, dass Gott die Quelle unseres Lebens ist. Aus dieser Quelle können wir besonders in den müden und schwachen Momenten unseres Lebens schöpfen. Auch in unserer so zerrissenen Welt schenkt der Glaube an Gott uns Halt und Orientierung – ganz persönlich und ebenso in der Gemeinschaft.

Die diesjährige Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken greift diesen hoffnungsvollen Zuspruch auf. Unter dem Leitwort „Stärke, was dich trägt.“ ermutigt die Aktion dazu, sich immer wieder neu der tragenden Fundamente des eigenen Lebens zu vergewissern und diese bewusst zu stärken. Denn äußere Kraft braucht innere Stärke!

Tragendes zu stärken ist auch für das Bonifatiuswerk eine wichtige Aufgabe. Das Hilfswerk unterstützt Christinnen und Christen, die ihren katholischen Glauben in einer extremen Minderheitensituation in Nordeuropa, im Baltikum sowie in den katholischen Diaspora-Regionen Nord- und Ostdeutschlands leben. Es stärkt ehrenamtliches und hauptberufliches Engagement in der Kirche, hilft bei Gemeindebauten und der Anschaffung von Fahrzeugen und fördert die Kinder- und Jugendhilfe vor Ort.

Liebe Schwestern und Brüder, wir bitten Sie zum Diaspora-Sonntag am 16. November herzlich um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende. Mit Ihrer Hilfe kann das Bonifatiuswerk jährlich über 1.200 Projekte fördern und so stärken, was die Menschen trägt.